Akademie

Tagung befasst sich mit Aleviten in Deutschland

Die Akademie der Diözese eröffnet eine Veranstaltungsreihe über muslimische Minderheiten. Sie kooperiert dabei mit der Stiftung Weltethos.

Dem alevitischen Glauben und dem Leben der Aleviten in Deutschland widmet sich eine Tagung der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Diese wird in Zusammenarbeit mit der Stiftung Weltethos und dem Verband Alevitische Gemeinde Deutschland am Dienstag, 11. Februar, im Tagungszentrum der Akademie in Hohenheim ausgerichtet.

Vormittags werden die Theologie und das Glaubensleben des Alevitentums in Geschichte und Gegenwart vorgestellt. Das Programm am Nachmittag beschäftigt sich mit dem Leben und Wirken von Aleviten in ihren Gemeinden und Verbänden in Deutschland.
 
Die Tagung bildet den Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe über islamstämmige Minderheiten in Deutschland.

Infos und Anmeldung

Für Rückfragen zur Tagung steht die Geschäftsstelle der Akademie unter Telefon 07 11 / 1 64 07 22 zur Verfügung. Eine Anmeldung wird bis Freitag, 24. Januar, erbeten. Weitere Informationen zur Tagung und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es online unter:  www.akademie-rs.de

Weitere Nachrichten

Kunst
Der Dokumentarfilm „Glaube + Kunst“ beleuchtet die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Kunst und Kirche.
Weiterlesen
Dekanat
Bei der Frühjahrskonferenz der Dekanatsreferent:innen und Dekanatssekretärinnen standen die Kirchen- und Personalentwicklung im Mittelpunkt.
Weiterlesen