Vor mehr als drei Jahren hat der Reformprozess der Katholischen Kirche, der Synodale Weg, begonnen. Delegierte aus allen Bereichen der Kirche haben sich dafür versammelt und über Reformvorschläge diskutiert. Anlass waren die Ergebnisse einer Studie zu sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche.
Wie man künftig mit der Gewaltenteilung, der Sexualmoral, dem Priesterverständnis und der Rolle von Frauen umgeht, wurde bis zum März 2023 diskutiert.
Caroline Haro-Gnändinger spricht mit der Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken Irme Stetter-Karp über ihre Bilanz des Synodalen Wegs und darüber, wie es mit der Umsetzung weitergeht.
Pontifikalamt
Die Messe vom Tag mit Totengedenken an den verstorbenen Papst Franziskus in der Konkathedrale St. Eberhard würdigt den Verstorbenen mit Tangomusik.
Weiterlesen