Podcast

Ukrainische Weihnacht

Yehor Parsyak von der Ukrainisch-Griechisch-Katholischen Kirche. Foto: Angelika Witczak

In der Ukraine gibt es viele Traditionen zu Weihnachten. Welche das sind und wie Weihnachten im Krieg aussieht, verrät diese Podcast-Folge.

Ganz besonders in diesem Jahr für die Ukrainisch-Griechisch-Katholische Kirche: Weihnachten am 25. Dezember feiern und nicht Anfang Januar wie in den vergangenen Jahren.

Außerdem fängt Weihnachten mit dem ersten Stern an und vorher wird 40 Tage lang streng gefastet.

Vielleicht kommt die Sternsinger-Aktion sogar aus der Ukraine, denn zu einer ihrer Traditionen gibt es viele Parallelen.

Wie Weihnachten in der Ukraine genauer aussieht und was es noch alles für Traditionen gibt, verrät diese Podcast-Folge. Reinhören kann man in der Audiothek von drs.de, auf Youtube, Soundcloud und Spotify unter "dioezese_rs".

Kapellengespräch

Weitere Nachrichten

Ökumene
Persönliche Begegnungen mit Geflüchteten bereichern den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Stuttgart.
Weiterlesen
TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen