Personal

Ulmer Westen bekommt neuen Pfarrer

Pfarrer Philipp Kästle. Foto: privat

Philipp Kästle, leitender Pfarrer der Ulmer Suso-Gemeinden, wird Administrator und damit verantwortlicher Pfarrer der Seelsorgeeinheit „Ulmer Westen“.

Pfarrer Kästle, stellvertretender Dekan des Dekanats Ehingen-Ulm, übernimmt damit eine zusätzliche Leitungsaufgabe. Zur Seelsorgeeinheit „Ulmer Westen“ gehören die Kirchengemeinden Mariä Himmelfahrt in Ulm-Söflingen, St. Elisabeth in der Ulmer Weststadt und Heilig Geist am Kuhberg. Außerdem sind die slowenische Gemeinde Sveti Dominik Savio (in Heilig Geist) und die portugiesische Gemeinde Sao Francisco de Assis (in Mariä Himmelfahrt) dort beheimatet. Bischof Dr. Gebhard Fürst hat Kästle, der nach dem Abschied von Pfarrer Stefan Cammerer den Ulmer Westen bereits seit Pfingsten vertretungsweise betreut, die Stelle aufgrund seiner Bewerbung verliehen.

Mit dem Ulmer Westen und den Suso-Gemeinden haben zum ersten Mal zwei selbstständige Seelsorgeeinheiten denselben leitenden Pfarrer. Mit dieser Personalie soll der in den beiden Seelsorgeeinheiten begonnene und seit zwei Jahren gewachsene Entwicklungsprozess unterstützt werden. Aktiv mitgestalten werden die Mitglieder der beiden Pastoralteams die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen.

In Ulm aufgewachsen, absolvierte Philipp Kästle nach dem Abitur seinen Zivildienst als „Missionar auf Zeit“ in Sao Paulo in Brasilien und studierte dann Theologie in Tübingen und Rom. Der Diakonenweihe 2005 schloss sich ein Diakonatsjahr in Schwieberdingen und Möglingen im Dekanat Ludwigsburg an. Am 15. Juli 2006 empfing Kästle in Untermarchtal die Priesterweihe und war anschließend Vikar in den Seelsorgeeinheiten „Biberach Nord“ (bis 2008) und Aalen (2008-2009).

Von 2009 bis 2014 arbeitete Philipp Kästle in der Studienbegleitung und -organisation als Repetent am Bischöflichen Theologenkonvikt Wilhelmsstift und übernahm von 2011 bis 2014 auch eine Lehrtätigkeit am katholisch-theologischen Seminar der Universität Tübingen. Von 2014 bis 2017 war er priesterlicher Mitarbeiter in Rutesheim und Weissach.

Der 46-jährige Kästle leitet seit 2017 die Ulmer Kirchen­gemeinden St. Maria Suso am unteren Esels­berg, St. Klara am oberen Esels­berg, Allerheiligen in Ulm-Lehr und St. Martin am Berg in Ulm-Mähringen und ist seit 2020 stellvertretender Vorsitzender der Gesamtkirchengemeinde Ulm. Als stellvertretender Dekan ist er seit Sommer 2022 für den Stadtkreis Ulm zuständig.

Die Amtseinführung von Pfarrer Kästle im Ulmer Westen ist für Frühsommer 2024 geplant.

Weitere Nachrichten

KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen
Glauben
Kostüm-Gans und -Pferd neben zwei Männern in hinduistischem Tempel.
Roxy und Gani besuchen einen hinduististischen Tempel in Stuttgart und lernen mehr über die verschiedenen Götter im Hinduismus.
Weiterlesen