Advent

Unter anderen Umständen

Per E-Mail, über soziale Netzwerke und als Podcast: Ökumenische Impulse zur Adventszeit gibt es ab dem ersten Adventssonntag.

Spirituelle Adventsimpulse per E-Mail, bei Facebook, Twitter, Instagram oder als Podcast: Das bieten die evangelischen und katholischen Kirchen in Baden-Württemberg vom ersten Adventssonntag, 1. Dezember, bis Heilig Abend. Eine Übersicht über alle Ausspiel-Kanäle findet sich auf der Internetseite www.advent-online.de.

Im täglichen Wechsel legen evangelische und katholische Autorinnen und Autoren kurze Bibelstellen aus. Ergänzt werden diese Impulse durch wöchentliche Gebete. Das verbindende Thema der Impulse lautet: „Unter anderen Umständen“. Neben Schwangerschaft und Geburt nehmen die Texte dabei auch andere Veränderungen in den Blick: Paare, die keine Kinder bekommen konnten, werden doch zu Eltern; Kinder, deren Tod schon besiegelt schien, werden gerettet; Menschen, die bisher der Willkür ausgeliefert waren, erfahren Verlässlichkeit und lernen Vertrauen.

Die Brücke zwischen den Adventswochen schlägt Joachim Kleppers Adventslied „Die Nacht ist vorgedrungen“. Die Aktion endet an Heiligabend mit einem gemeinsamen Weihnachtsgruß des württembergischen Landesbischofs Dr. h. c. Frank Otfried July, des badischen Landesbischofs Prof. Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, des Erzbischofs der Diözese Freiburg, Stephan Burger, und des Bischofs der Diözese Rottenburg-Stuttgart, Dr. Gebhard Fürst.

Weitere Nachrichten

Kinder
Beim diözesanen Kinderchortag 2023 in Rottweil. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Gregor Moser
Weihbischof Dr. Schneider feiert Gottesdienst beim Kinderchortag der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottweil.
Weiterlesen
Deutsche Bischofskonferenz
Weihbischof Matthäus Karrer. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer
Stellenbesetzung soll gute inhaltliche Synergien bringen.
Weiterlesen