Kirchenmusik

Uraufführung von "Frames"

Alexandra Stanossek (l. - Gesang, Viola, Klavier) und Elisabeth Hoffmann (r. -Violoncello) - Fotos: Privat

Alexandra Stanossek hat für das Konzert in Weingarten ein Stück komponiert, das sie zusammen mit Elisabeth Hoffmann aufführt.

Die Nachwuchsmusikerinnen Alexandra Stanossek und Elisabeth Hoffmann bringen am Montag, 3. August, in der Weingartner Basilika ab 19.30 Uhr Werke des 20. und 21. Jahrhunderts zu Gehör. Das traditonelle öffentliche Konzert ist Teil der Philosophischen Sommerwoche im benachbarten Tagungshaus der diözesanen Akademie, die sich dieses Jahr zum letzten Mal im bisherigen Format mit wegweisenden Philosophen des vergangenen Jahrhunderts beschäftigt.

Die beiden Heidelbergerinnen Alexandra Stanossek (Gesang, Viola, Klavier) und Elisabeth Hoffmann (Violoncello) führen „Sacred Songs“ des amerikanischen Komponisten Charles Ives (1874–1954) sowie das Werk „Elohenu“ des deutschen Komponisten Friedrich Gernsheim (1839–1916) auf. Den Auftakt macht „Frames“, ein für das Konzert geschriebenes Duo für Cello und Klavier sowie Gesang von Alexandra Stanossek. Der Eintritt ist frei

Wegen der Corona-Sicherheitsmaßnahmen können zusätzlich zu den 25 Teilnehmern der Sommerwoche 95 weitere Zuhörer in der Basilika Platz finden. Besucher des Konzerts werden  gebeten, eine Visitenkarte oder einen Zettel mit Namen und Telefonnummer mitzubringen. Diese werden am Kircheneingang gesammelt, um bei eventuellen Ansteckungen die Teilnehmer leicht ermitteln zu können. Die Daten werden nach vier Wochen vorschriftsgemäß vernichtet.

Weitere Nachrichten

KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen
Glauben
Kostüm-Gans und -Pferd neben zwei Männern in hinduistischem Tempel.
Roxy und Gani besuchen einen hinduististischen Tempel in Stuttgart und lernen mehr über die verschiedenen Götter im Hinduismus.
Weiterlesen