Beauftragung

Verleihung der Missio canonica 2023

Verleihung der Missio Canonica 2023. Bild: Diane Hughes

Bei der Verleihung der Missio Canonica vor der Stiftskirche St. Nikolaus auf der Comburg in Schwäbisch Hall. Bild: Diane Hughes

Verleihung der Missio Canonica 2023. Bild: Armin Ibach

Bei der Verleihung der Missio Canonica in der Stadtpfarrkirche St. Martinus und St. Maria in Biberach an der Riß. Bild: Armin Ibach

Beauftragungsgottesdienste in Schwäbisch Hall und in Biberach an der Riß.

147 Lehrerinnen und Lehrer erhielten in der Diözese Rottenburg-Stuttgart in diesem Jahr im Rahmen zweier Gottesdienste die Missio canonica zur Erteilung von Katholischem Religionsunterricht verliehen. Mit der Verleihung der Missio canonica drückt der Bischof seine Verbundenheit und Solidarität mit den Religionslehrerinnen und Religionslehrern aus und beauftragt sie zur Erteilung von katholischem Religionsunterricht in der Diözese Rottenburg-Stuttgart.

In der Diözese Rottenburg-Stuttgart erteilen derzeit 5.215 Männer und Frauen katholischen Religionsunterricht; davon stehen 4.483 im staatlichen und privaten Schuldienst sowie 732 im Kirchendienst.

Weitere Nachrichten

Erntedank
Auf einem mit Rupfensäcken überzogenen Gestell stehen Körbe und Schalen mit Obst und Gemüse in allen Farben vor den Altarstufen.
Fischbach am Bodensee würdigt die Saisonarbeiter:innen im Obstbau mit einem Gottesdienst und mit einem Festabend.
Weiterlesen
Friedensglocken
Bischof initiiert Projekt für Versöhnung und Völkerverständigung: Weihe einer Friedensglocke für die Schwenninger St. Franziskuskirche.
Weiterlesen