Kirchengemeinderat

Vertretungsgremium geht an den Start

Das Vertretungsgremium des Kirchengemeinderats Herlikofen beginnt ab sofort seine Arbeit. Foto: Sibylle Schwenk

Das Vertretungsgremium des Kirchengemeinderats Herlikofen wurde von Dekan Robert Kloker offiziell verpflichtet.

„Ich danke ihnen sehr, dass sie in dieser schwierigen Zeit die Aufgaben im Kirchengemeinderat annehmen“. Das sagte Dekan Robert Kloker bei der Verpflichtung des Ersatzgremiums in der Kirchengemeinde St. Albanus, Herlikofen. Im Christkönigsheim unterstrichen zwei Frauen und zwei Männer die Verpflichtung per Handschlag.

In der Kirchengemeinde St. Albanus Herlikofen hatte sich der Kirchengemeinderat nach dem Rücktritt mehrerer Mitglieder aufgelöst. Dieser Umstand geht auf die Freistellung des dort leitenden Pfarrers zurück. Damit war die Kirchengemeinde handlungsunfähig. Um diese wieder herzustellen hatte die Gemeindeversammlung am 15.07.2023 vier Kandidat:innen vorgeschlagen. Bischof Gebhard Fürst folgte dem Vorschlag und setzte die Vier als Vertretungsgremium ein.

„Das Vertretungsgremium hat exakt die gleichen Rechte, Aufgaben und Pflichten wie ein ganz normales Gremium“, stellte Dekanatsreferent Romanus Kreilinger klar. Per Handschlag mit Dekan Robert Kloker nahmen Martin Domhan (Vorsitzender), Aileen Stolz (stellvertrende Vorsitzende), Holger Hägele (Schriftführer) und Sabine Zeller die Aufgabe an.

Weitere Nachrichten

Pontifikalamt
Die Messe vom Tag mit Totengedenken an den verstorbenen Papst Franziskus in der Konkathedrale St. Eberhard würdigt den Verstorbenen mit Tangomusik.
Weiterlesen
Weltkirche
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart präsentiert sich auf der "FairHandeln 2025" in Stuttgart. Eine der Attraktionen ist wieder der missio-Truck.
Weiterlesen