Morgen, derzeit Leitender Pfarrer der Seelsorgeeinheit Mittleres Kochertal in der Hohenlohe, tritt die Nachfolge von Pfarrer Joachim Haas an, der demnächst als Pfarrvikar in die SE Bad Saulgau wechselt. Morgens künftiger Wirkungskreis umfasst neben St. Martinus in Erbach die Kirchengemeinden St. Nikolaus in Bach, St. Kosmas und Damian in Dellmensingen, St. Michael in Donaurieden und Mariä Himmelfahrt in Ringingen. Bischof Dr. Klaus Krämer hat ihm die Stelle aufgrund seiner Bewerbung verliehen.
1967 in Leutkirch im Allgäu geboren, leistete Markus Morgen nach dem Realschulabschluss in Bad Wurzach und dem Abitur in Rottweil seinen Zivildienst im Kinderheim für geistig behinderte Menschen in Zußdorf bei Ravensburg. Von 1990 bis 1996 studierte er Theologie in Tübingen und Fribourg (Schweiz). Anschließend durchlief er eine dreijährige Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, deren praktische Teile er im Heim St. Katharina in Leutkirch und im Zentrum für Psychiatrie inWeißenau absolvierte.
Im Jahr 1999 trat Morgen in das Priesterseminar in Rottenburg ein und empfing ein Jahr später die Diakonenweihe. Nach seinem Diakonatsjahr in St. Elisabeth in Albstadt-Tailfingen wurde er im Juli 2001 von Bischof Dr. Gebhard Fürst zum Priester geweiht. Es folgten Vikarsjahre in den Seelsorgeeinheiten Schöntal (2001-2003) und Rottweil (2003-2005) sowie ein Einsatz als Pfarrvikar in der Seelsorgeeinheit Ravensburg-West.
Nach einer Tätigkeit als Heilerziehungspfleger in der Psychiatrie in Emmendingen von 2008 bis 2010 wurde Markus Morgen im September 2010 Pfarrvikar in der SE Mittleres Kochertal, die er seit 2012 als investierter Pfarrer leitet. Der genaue Termin des Wechsels von Pfarrer Morgen steht noch nicht fest.