Podcast

Von Mini-Weihen, Spiele-Stunden und Weihrauch-Nebel

birne. Text und Bild im Hintergrund: Ministranten

Theologische, geschichtliche und persönliche Einblicke zum Thema Ministranten gibt es in der neuen Podcast-Folge von Katholisch: Alles klar?!

Haben Sie sich schon einmal gefragt, was so alles im Gottesdienst passiert, warum es Feiertage und besondere Zeiten im Kirchenjahr gibt oder wofür man eine Firmung braucht? Oder werden Sie das von Kindern oder auch von anderen Erwachsenen gefragt? 

Dann bietet der neue Podcast “Katholisch: Alles klar?!” die ein oder andere Erleuchtung! Denn hier beantwortet Theologin Angelika Witczak kurz und einfach Begriffe und Themen aus dem katholischen Umfeld.

In bis zu fünf Minuten erklärt sie ganz locker theologische und geschichtliche Zusammenhänge und verrät auch so manche persönliche Anekdote aus ihrem Leben. 

Der Fun-Fact zum Schluss bietet noch etwas unnützes Wissen zum Schmunzeln oder auch zum Nachdenken.

Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen mittwochs überall, wo es Podcasts gibt – z.B. auf Spotify, Soundcloud, Youtube, Deezer und anderen Plattformen, sowie im Podigee-Blog.

Thema der aktuellen Folge sind die Ministranten, die stellvertretend für die ganze Gemeinde vorne am Altar im Gottesdienst agieren.

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie Inhalt eines externen Anbieters, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Nachrichten

Umwelt
Große christliche Kirchen starten die gemeinsame ökumenische Aktion "Handys als Kollekte" und regen Gemeinden und Einrichtungen zum Mitmachen an.
Weiterlesen
Familie
Kerzen sind ein wichtiges Symbol für die Erestkommunion und begleiten die Kinder ihr lebenlang.
Ein Tag voller Licht und Hoffnung für Kinder, Angehörige, Freund:innen und die gesamte Gemeinde.
Weiterlesen