Vorbereitungen für Pfingstmontag laufen auf Hochtouren

 Dekanatsreferent Achim Wicker, Linda Konzelmann von der Familienpastoral und Dekan Pater Augusty Kollakunnel O. Praem freuen sich auf die Bergmesse und den Dekanatsfamilientag. Bild: Dekanat Balingen

Sie laden auf den Scheibenbühl ein (von links): Dekanatsreferent Achim Wicker, Linda Konzelmann von der Familienpastoral und Dekan Pater Augusty Kollakunnel O. Praem. Bild: Dekanat Balingen

Bergmesse und Dekanatsfamilientag auf dem Scheibenbühl

Nur noch wenige Tage sind es bis zur Bergmesse des Katholischen Dekanats Balingen auf dem Scheibenbühl bei Obernheim am Pfingstmontag, 6. Juni. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren und die Veranstalter hoffen auf gutes Wetter.

Bei schönem Wetter findet die Bergmesse unter freiem Himmel auf dem Scheibenbühl statt. Die Freiwillige Feuerwehr und der Kirchengemeinderat bauen für die Besucher Bierbänke auf. Beginn ist um 10 Uhr mit dem Wallfahrtsgottesdienst mit Festzelebrant Domkapitular Thomas Weißhaar, Rottenburg. Musikalisch umrahmt wird die Feier vom Musikverein Jungingen. Bei schlechtem Wetter wird der Gottesdienst in die St. Afrakirche verlegt.

Im Anschluss lädt das Dekanat zum Dekanatsfamilientag ein. Dieser findet wetterunabhängig in und um die Obernheimer Festhalle statt. Die Bewirtung erfolgt durch den Männergesangverein Obernheim. Dieser wird mit einem schmackhaften Mittagessen, Kaffee und Kuchen aufwarten. Die kroatische Kirchengemeinde aus Albstadt bietet leckere Cevapcici an. Bereits im Herbst hat der Dekanatsrat des Katholischen Dekanats beschlossen, dass Kinder und Jugendliche ihr Essen und ein Getränk kostenlos bekommen. Parallel dazu bieten die Familienpastoral im Dekanat und das Jugendreferat eine Kinderbetreuung an. Um 14 Uhr endet der Tag mit der Heilig-Geist Andacht durch Pastoralreferent Michael Holl an der Mariengrotte in der Bühlstraße.

In Obernheim weist die Feuerwehr die Parkplätze an. Wer direkt an der Festhalle parken möchte, erreicht von dort in 1,2 km zu Fuß den Scheibenbühl. Die Verbindungsstraße von Oberdigisheim nach Obernheim ist gesperrt. Von Balingen empfiehlt sich die Anfahrt über Schömberg, Deilingen und Tanneck nach Obernheim. Von Albstadt ist der beste Weg über Nusplingen, Reichenbach und den Harras nach Obernheim

 

Weitere Nachrichten

Weltkirche
Guatemala 2023
Juliane Hernandez und Thomas Broch berichten über ein Projekt in der Region Champin, hoch in der Bergen der guatemaltekischen Provinz Alta Verapaz.
Weiterlesen
Fastenzeit
Sr. Perline tourt im Rahmen der Misereor-Fastenaktion durch die Diözese und besucht Schulen. Am Mittwoch war sie zu Gast bei der HA Weltkirche.
Weiterlesen