Katholische Erwachsenenbildung

Was Oma und Opa früher wussten

Links ist ein Wäschetrockner, rechts ein Dampfbügeleisen zu sehen.

Ein Tipp von früher: Das Kondenswasser aus dem Wäschetrockner eignet sich fürs Dampfbügeleisen - Fotos: Pixabay

Gruppe Spätlese der Katholischen Erwachsenenbildung (keb) im Kreis Ravensburg beteiligt sich an Nachhaltigkeitsprojekt.

Mit Backpulver Fugen reinigen oder mit Kaffeesatz Edelstahl zum Glänzen bringen - viele Haushaltstipps von früher erleben derzeit ein Comeback. Gerade wenn es ums Sparen geht, hatten nicht nur die Schwaben in der Großelterngeneration viele Tricks parat. Das Kondenswasser aus dem Wäschetrockner eignet sich beispielsweise fürs Dampfbügeleisen, denn es enthält keinen Kalk. Der Landesseniorenrat Baden-Württemberg e.V. sammelte nun diesen Wissensschatz und veröffentlichte ihn in einer Online-Broschüre unter dem Titel "Mit Soda – ohne Plastik".

Auch die Gruppe "Spätlese" der Katholischen Erwachsenenbildung Kreis Ravensburg e.V. in Bad Waldsee folgte dem Aufruf auf Landesebene und machte sich mit Kursleiterin Heidrun Dürr Gedanken zum Thema. Das Ergebnis mit Ratschlägen zu Reinigung und Gartenpflege, zum Sparen von Wasser und Energie sowie für den Alltag in Küche und Heim schickte sie nach Stuttgart. Mit anderen zusammen entstand so ein Beitrag für mehr Nachhaltigkeit im Haushalt.

Weitere Nachrichten

Kinder
Beim diözesanen Kinderchortag 2023 in Rottweil. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Gregor Moser
Weihbischof Dr. Schneider feiert Gottesdienst beim Kinderchortag der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottweil.
Weiterlesen
Deutsche Bischofskonferenz
Weihbischof Matthäus Karrer. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer
Stellenbesetzung soll gute inhaltliche Synergien bringen.
Weiterlesen