TV-Tipp

Was Seelsorge für Drogensüchtige leistet

Christian Turrey (links) hat Ilona Nagel und Harald Sittart zu Gast.

„Zuhören und Aushalten – was Seelsorge für Drogensüchtige leistet". Darum geht es in der neuesten Ausgabe von „Alpha & Omega – Kirche im Gespräch".

Im schmucken Städtchen Schwäbisch Hall gibt es seit über 20 Jahren das „Point". Das ist ein Aufenthaltsraum für drogenabhängige Menschen, wo sie dreimal in der Woche frühstücken, Spritzen tauschen, zur Ruhe kommen können.
Getragen wird die Anlaufstelle für Drogenabhängige von der katholischen Kirche im Dekanat Schwäbisch Hall.

Es gibt dort eine 50-Prozent-Stelle für einen Diakon, der mit der Seelsorge für Aids- und Drogenkranke beauftragt ist: Harald Sittart, gelernter Bauzeichner und Altenpfleger, ist jetzt hauptberuflich als Diakon der katholischen Kirche tätig. Mit ihm im Studio ist Ilona Nagel, ehrenamtliche Mitarbeiterin im „Point", die diese Anlaufstelle für Drogenabhängige mitgegründet hat. Das „Point" ist damals aus einer Selbsthilfegruppe für Eltern entstanden; denn die beiden Söhne von Ilona Nagel sind beide selbst schwer drogenabhängig gewesen und an ihrer Sucht gestorben.

Moderation/Redaktion: Christian Turrey

Verwandte Links

Sendevorschau 

Wann die Sendung mit Harald Sittart und Ilona Nagel zu sehen ist, entnehmen Sie bitte der KiP-TV-Sendevorschau.

Weitere Nachrichten

Interview
Christian Trott ist Regionalmanager bei "Räume für eine Kirche der Zukunft".
Christian Trott ist Regionalmanger im Projekt „Räume für eine Zukunft der Kirche“ und zieht im Interview Bilanz seiner ersten 100 Tage im Amt.
Weiterlesen
Eugen-Bolz
Zum 80. Jahrestag der Ermordung von Eugen Bolz stellt die Stadtbibliothek Rottenburg seine Lebensgeschichte als Graphic Novel aus.
Weiterlesen