TV-Tipp

Weg von der Kirchenspitze

Andreas Sturm und Moderator Christian Turrey. Bild: KiP-TV

Bei "Alpha & Omega" erzählt der ehemalige Speyerer Generalvikar Andreas Sturm, warum der Kirchenaustritt für ihn ein Rettungsanker war.

Der Weg des Andreas Sturm war zuletzt ein Weg weg von der Kirchenspitze; denn Andreas Sturm war bis Mai 2022 Generalvikar des Bistums Speyer und damit im Bistum der zweitmächtigste Mann nach dem Bischof. Er war verantwortlich für Tausende von Mitarbeitenden und für einen Millionenetat. 7^

Doch dann kam im Mai 2022 der große Knall: Andreas Sturm ist aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten, weil er nicht mehr glaubt, dass sich die Kirche ändern kann. Er ist in die alt-katholische Kirche eingetreten und ist jetzt Pfarrer in zwei alt-katholischen Gemeinden in Singen und Sauldorf in Baden-Württemberg.

Über seine Entscheidung, aus der Kirche auszutreten, hat er ein Buch geschrieben. Es heißt "Ich muss raus aus dieser Kirche", im Untertitel "Weil ich Mensch bleiben will". Im Gespräch mit Moderator Christian Turrey erläutert Andreas Sturm, warum der Kirchenaustritt für ihn sozusagen der letzte Rettungsanker war, um Mensch zu bleiben.

Weitere Nachrichten

Familie
Schülerinnen übergeben Martina Fuchs, Referentin im Fachbereich Ehe und Familie, die fertig genähten Dreieckstücher.
Auf der Babini Babymesse vom 25. bis 27. April in Stuttgart gibt es wieder einen ökumenischen Stand. Für diesen haben Schülerinnen und Schüler genäht.
Weiterlesen
Papst
Die katholische Kirche in Württemberg trauert um den Heiligen Vater. In Rottenburg und Stuttgart sind Pontifikalrequien zum Gedenken geplant.
Weiterlesen