Podcast

Weit verstreut und doch vereint

Ungarn hat mehr zu bieten als Pilgerwege auf den Spuren des Heiligen Martins. Mehr in diesem Kapellengespräch.

Die Katholiken der muttersprachlichen Gemeinden kommen nicht nur aus Ungarn. Denn Ungarn leben durch neue Länder-Grenzen in den unterschiedlichsten Gebieten. Und dann gibt es nicht nur römisch-katholische Ungarn, auch griechisch-katholische oder orthodoxe gehören dazu. Die bunte Kultur findet sich auch in Deutschland: 12.000 ungarische Katholiken in 15 Gemeinden in der ganzen Diözese verteilt – und nur ein Pfarrer.

Wie sich das anhört und genauer aussieht, verrät die aktuelle Folge der Kapellengespräche. Reinhören kann man in der Audiothek von drs.de, auf Youtube, Soundcloud und Spotify unter "dioezese_rs".

Kapellengespräch

Weitere Nachrichten

KGR-Wahl
Komm mach mit, gestalte mit, entscheide mit: Zwei, die sich mit Leidenschaft im und für den KGR engagieren, sind Regina Hupfer-Krieg und Thomas Riede.
Weiterlesen
Glauben
Kostüm-Gans und -Pferd neben zwei Männern in hinduistischem Tempel.
Roxy und Gani besuchen einen hinduististischen Tempel in Stuttgart und lernen mehr über die verschiedenen Götter im Hinduismus.
Weiterlesen