TV-Tipp

Wenn Witwen in Jesus eine neue Liebe finden

Margarete Dennenmoser und Moderator Christian Turrey. Foto: KIP TV

Margarete Dennenmoser und Moderator Christian Turrey. Foto: KIP TV

Margarete Dennenmoser aus Weingarten ist eine von vier Frauen, die als erste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu Witwen geweiht wurden.

Witwen haben keinen leichten Stand. Sie werden bedauert, weil ihr Mann gestorben ist, nicht mehr eingeladen und geschnitten, weil sie trauern, oder belächelt als "Witwe Bolte" bei Max und Moritz. Margarete Dennenmoser aus Weingarten bei Ravensburg in Oberschwaben ist auch eine Witwe, und seit September 2020 eine ganz besondere, nämlich eine Gott geweihte Witwe.

In der nächsten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" erzählt sie von dieser besonderen Berufung. Sie ist eine von vier Frauen, die als erste in der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu Witwen geweiht wurden. Ein Stand, den es in frühchristlichen Zeiten bereits gab, der aber erst in den letzten Jahrzehnten in der katholischen Kirche wieder Aufmerksamkeit findet. Welche Aufgaben eine solche Witwe hat, warum sie neben ihrem Ehering jetzt einen zweiten Ring mit der Inschrift "Jesus" trägt und was von Witwen bereits in der Bibel berichtet wird, darum geht es diesmal bei "Alpha & Omega".

Moderation: Christian Turrey

 

 

Weitere Nachrichten

Kinder
Beim diözesanen Kinderchortag 2023 in Rottweil. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Gregor Moser
Weihbischof Dr. Schneider feiert Gottesdienst beim Kinderchortag der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Rottweil.
Weiterlesen
Deutsche Bischofskonferenz
Weihbischof Matthäus Karrer. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer
Stellenbesetzung soll gute inhaltliche Synergien bringen.
Weiterlesen