TV-Tipp

Wer war die Heilige Corona?

Moderatorin Caroline Haro-Gnändinger und der Theologe Dr. Oliver Schütz. Bild: KiP-TV

Moderatorin Caroline Haro-Gnändinger und der Theologe Dr. Oliver Schütz. Bild: KiP-TV

Dr. Oliver Schütz spricht bei "Alpha & Omega" über die Heilige Corona und erklärt, wie sich die Heiligenverehrung im Lauf der Zeit verändert hat.

Das Coronavirus hat unseren Alltag kräftig durcheinandergewirbelt. Und es hat manches Vergessene zum Vorschein gebracht. Das gilt auch für eine Heilige, die denselben Namen trägt wie was Virus – die Heilige Corona.

Wer war sie wirklich? Dass sie in Zeiten von Seuchen als Fürsprecherin gilt, war in anderen Jahrhunderten schließlich noch nicht der Fall. Stattdessen galt sie unter anderem als Patronin der Schatzsucher.

In der nächsten Ausgabe von "Alpha & Omega – Kirche im Gespräch" klärt Dr. Oliver Schütz, Theologe und Leiter der Katholischen Erwachsenenbildung Ulm-Alb-Donau, darüber auf. Er zeigt auch, wie sich Heiligenverehrung
allgemein im Laufe der Zeit verändert hat.

Weitere Nachrichten

TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen
Weltkirche
100 Jahre Missionshaus Josefinum: Vorbildlich und Grund zur Dankbarkeit ist das Wirken der Comboni-Missionare in der Diözese und in Übersee.
Weiterlesen