Ausstellung

Werke von Pfarrer Stark ausgestellt

Ausstellung mit Werken von Pfarrer Stark

Künstlerpfarrer Nikolaus Stark zeigt seine Bilder im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart. Bild: Jörg Sauter

In der Galerie des Hauses der Katholischen Kirche in Stuttgart werden aktuell Arbeiten des 91-jährigen Pfarrers und Künstlers Nikolaus Stark gezeigt.

Die Ausstellung des in Wallerstein lebenden Pfarrers ist noch bis zum 8. April 2023 zu sehen und kann dort täglich, außer an Sonn- und Feiertagen, von 9 bis 19 Uhr besichtigt werden.

Die unter dem Motto "Erneuern und Angleichen" stehende Ausstellung wurde am Abend des 8. März 2023 mit einer Vernissage eröffnet, die zahlreiche Gäste, Interessierte, Freunde und Wegbegleiterinnen und -begleiter von Pfarrer Stark besuchten.

Nach der Begrüßung durch den „Hausherrn“ Roland Weeger stellte Jörg Sauter als geschäftsführender Vorstand der Stiftung Wegzeichen-Lebenszeichen-Glaubenszeichen den malenden Pfarrer und den Stiftungszweck seiner von ihm in Leben gerufenen Pfarrer-Nikolaus-Stark-Stiftung vor.

„Kunstwerke von Nikolaus Stark sollen die Allgemeinbildung und Kultur fördern und insbesondere der religiösen Verkündigung dienen. Kein anderer Ort wäre dazu besser dafür geeignet als das Haus der Katholischen Kirche, unmittelbar an der Domkirche St. Eberhard in Stuttgarts prominentester Flaniermeile, der Königstraße“, sagt Sauter.

Pfarrer Stark erläuterte dann seine eindrücklichen Arbeiten, in denen er an biblischen Ereignissen aufzeigt, was in der Geschichte der Menschen in der Auseinandersetzung mit Gott inhaltlich geschehen ist – und nicht nur, was sich de facto ereignet hat. Er wirft dabei die Frage auf, auf welche Weise das Gesetz Gottes zu erfüllen ist: Im Erneuern oder im Angleichen. Nikolaus Stark lässt dabei bewusst Raum für Interpretation.

Mit dezenter Kontur und den lichtechten Farben, die der Künstler selbst aus Kalk, Quark und Pigmenten herstellt, kann sich der Betrachter in Ruhe auf seine Arbeiten einlassen. Seine weiter ausgestellten Bilder zeigen Motive im Heiligen Land und bunte Frühlingsblumen. Nahezu alle ausgestellten Bilder entstammen aus seiner unermüdlichen Schaffenskraft der vergangenen drei Jahre.

Weitere Nachrichten

Gottesdienst
An Fronleichnam findet auch in diesem Jahr ein Gottesdienst auf dem Rottenburger Marktplatz mit anschließender Prozession durch die Stadt statt.
Weiterlesen
Musik
Dekan Müller steht neben dem Papst und weist mit der Hand nach vorne.
Dekan Peter Müller erzählt, weshalb die Bad Saulgauer Stadtmusik den Prozessionsmarsch von Marc Lutz im Vatikan aufführte.
Weiterlesen