Kirche

"Wertvoller Dienst"

Ein Einführungskurs zur Haus- und Krankenkommunion fand statt in Meßstetten. Bild: Anne Jaus

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung im Gemeindehaus in Meßstetten. Bild: Anne Jaus

Mit insgesamt zehn Teilnehmenden fand ein Einführungskurs zum Thema Haus- und Krankenkommunion im Gemeindehaus in Meßstetten statt.

Nach vielen interessanten Anregungen, Informationen und Gesprächen erhielten nach der Schulung alle Personen die offizielle Beauftragung, diesen Dienst künftig in den Gemeinden durchzuführen, heißt es in einer Mitteilung des Dekanats Balingen.

Pfarrer Safi Powath bedankte sich beim Referenten Christoph Schmitt vom Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese für sein Kommen; sowie beim Kirchengemeinderat Meßstetten, welcher federführend durch Darinka Rentschler für die Organisation und Bewirtung der Veranstaltung zuständig war. Besonders lobte er die Kursteilnehmer:innen für ihr Engagement und den Willen, diesen, wie er sagte, "wertvollen Dienst" künftig in den Gemeinden zu übernehmen und wünschte ihnen alles Gute und Gottes Segen.

Sein Ziel ist es, das Angebot der monatlichen Haus- und Krankenkommunion durch Ehrenamtliche in der Seelsorgeeinheit in Zukunft weiter auszubauen, stellte der Pfarrer weiter fest. Er hoffe, dass die Gemeindemitglieder sich auch nicht scheuten und regen Gebrauch davon machten, sagte er weiter.

Der Kurs wurde vom Katholischen Dekanat Balingen und der Seelsorgeeinheit Schömberg in Zusammenarbeit mit dem Institut für Fort- und Weiterbildung der Diözese angeboten.

 

Weitere Nachrichten

Interview
Christian Trott ist Regionalmanager bei "Räume für eine Kirche der Zukunft".
Christian Trott ist Regionalmanger im Projekt „Räume für eine Zukunft der Kirche“ und zieht im Interview Bilanz seiner ersten 100 Tage im Amt.
Weiterlesen
Eugen-Bolz
Zum 80. Jahrestag der Ermordung von Eugen Bolz stellt die Stadtbibliothek Rottenburg seine Lebensgeschichte als Graphic Novel aus.
Weiterlesen