Maria 2.0

Im Sinne der Maria Magdalena

Maria 2.0 in der Diözese ruft zum gemeinsamen Pilgertag auf: Am 22. Juli geht's vom Stuttgarter Birkenkopf über die Solitude nach Ditzingen.

Der 22. Juli ist der Gedenktag der Heiligen Maria Magdalena. Sie wird als Apostolin der Apostel gefeiert wird, da sie die erste Zeugin der Auferstehung war. An diesem Tag sind alle Maria 2.0-Gruppen, alle Interessierten und Verbundenen, eingeladen, sich für gleiche Würde, gleiche Rechte von Frauen im Sinne der Maria Magdalena auf den Weg zu machen.

"Sie stand mutig am Grab und war Erstverkünderin der frohen Botschaft", schreiben die Veranstalter von Maria 2.0. "Anstatt diese besondere Rolle hervorzuheben wurde sie im Laufe der Kirchengeschichte immer mehr verunglimpft und zu einer Prostituierten gemacht. Dieser Fehlentwicklung setzen wir unseren Pilger:innentag entgegen, denn Maria Magdalena ist für uns ein Vorbild im Glauben."

Das Netzwerk der Maria-2.0-Gruppen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart lädt zum gemeinsamen Pilgern ein: Interessierte treffen sich um 13.30 Uhr oben auf dem Birkenkopf in Stuttgart. Der Pilgerweg ist rund 10 Kilometer lang und führt durch schattigen Wald bis zum Schloss Solitude. Von dort geht es nach Ditzingen, wo es um 19 Uhr eine gemeinsame Agape-Feier und einen gemütlichen Ausklang geben wird.

Weitere Nachrichten

Deutsche Bischofskonferenz
Weihbischof Matthäus Karrer. Bild: Diözese Rottenburg-Stuttgart / Rainer Mozer
Stellenbesetzung soll gute inhaltliche Synergien bringen.
Weiterlesen
Diözese
Vor 80 Jahren rief Bischof Sproll dazu auf, die Diözese unter den Schutz der Gottesmutter zu stellen / Pontifikalamt mit Bischof Fürst im Dom.
Weiterlesen