Unter der Überschrift „Wir sind dabei“ lädt das Bischöfliche Ordinariat der Diözese Rottenburg-Stuttgart zu seinem Stand im 3. OG, Kleiner Saal, bei der Bildungsmesse Neckar-Alb (Binea) in Reutlingen ein. Das Angebot am Freitag und Samstag, 24. und 25. Januar, richtet sich an alle jungen Menschen sowie deren Familien und Freunde. Die Messe ist am Freitag in der Zeit von 9 bis 17 geöffnet und am Samstag von 9 bis 16 Uhr. Veranstaltungsort ist die Stadthalle Reutlingen. Der Eintritt ist an beiden Messetagen kostenlos.
Auf der Binea präsentieren sich insgesamt rund 170 Aussteller zu den Themen Ausbildung, Studium, Weiterbildung und weiteren Themen wie FSJ und Auslandsaufenthalt. Das Bischöfliche Ordinariat als ein großer Arbeitgeber in der Region bietet regelmäßig die Ausbildungsberufe „Büromanagement“ und „Fachinformatik“ sowie Plätze in den Studiengängen „BWL-Dienstleistungsmanagement Non-Profit Organisationen“ und „Informatik“ der Dualen Hochschule Baden-Württemberg und im Fachhochschulstudiengang „Allgemeine Finanzverwaltung“ an. Vor Ort in Reutlingen mit dabei ist das Ausbildungsteam und beantwortet Fragen.
Mit am Stand der Diözese dabei sind auch Vertreter:innen der Diözesanstelle „Berufe der Kirche“, die zu Berufsmöglichkeiten in der Seelsorge und zu Orientierungsangeboten zwischen Schule und Studium beraten. Mit dem Orientierungs- und Sprachenjahr Ambrosianum in Tübingen und mit dem Freiwilligendienst Pastoral stehen zwei hervorragende und profilierte Angebote für junge Menschen nach dem Abitur zur Verfügung. Bei „Berufe der Kirche“ erfahren Interessierte auch alles Wissenswerte zum Beruf des/der Seelsorger:in bei der katholischen Kirche als Diakon, Gemeindereferent:in, Pastoralreferent:in, Priester oder als Religionslehrer:in sowie zu den zugehörigen Studien- und Ausbildungswegen.