Soziales

„Wunderwerk“ näht Babykleidung

Gruppenfoto der Frauen mit Baby-Kleidungsstücken in der Hand.

Die haupt- und ehrenamtlichen „Wunderwerkerinnen“ beim Gründungstreffen - Foto: Andreas Gratz/Caritas Biberach-Saulgau

Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas vermittelt neben finanzieller und ideeller Hilfe auch praktische Unterstützung.

In der Tradition und Nachfolge der „Aktion Babykorb“, einem Kreis von Frauen, die über 40 Jahre lang Kinderbekleidung nähten, fand sich eine neue Generation von Nähbegeisterten. Sie gründeten die Initiative „Wunderwerk“. Jedes neugeborene Kind sei ein Wunder. Damit es sich entwickle und gedeihe, benötige es gute Bedingungen, manchmal auch Hilfen, schreibt die Caritas Biberach-Saulgau.

Ein Baustein möglicher Hilfen ist die katholische Schwangerschaftsberatungsstelle der Caritas, die bei Bedarf den Eltern und Familien Beratung und Unterstützung anbietet. Die Palette der Angebote konnte nun wieder um Babykleidung erweitert werden. „Geburtshelferin“ der neuen Initiative und in Zukunft auch Ansprechpartnerin seitens der Caritas ist Verena Lehenherr.

Passgenaue Erstausstattung

Ein erstes Treffen zwischen ihr und den Näherinnen diente dem Kennenlernen und der weiteren konzeptionellen Planung. Im „Haus der Caritas“ in Biberach hat „Wunderwerk“ einen Raum, in dem die Kleidungsstücke gelagert und sortiert werden. Genäht wird bei den beteiligten Frauen zu Hause, doch einmal im Monat treffen sie sich vor Ort, um Erstausstattungs-Pakete zu bestücken, die dann von den Beraterinnen passgenau an die Familien weitergegeben werden können.

Weitere Nachrichten

Gottesdienst
An Fronleichnam findet auch in diesem Jahr ein Gottesdienst auf dem Rottenburger Marktplatz mit anschließender Prozession durch die Stadt statt.
Weiterlesen
Musik
Dekan Müller steht neben dem Papst und weist mit der Hand nach vorne.
Dekan Peter Müller erzählt, weshalb die Bad Saulgauer Stadtmusik den Prozessionsmarsch von Marc Lutz im Vatikan aufführte.
Weiterlesen