pax christi

Zusammen ein Netz des Friedens spannen

iStock.com/Bank_ZM

iStock.com/Bank_ZM

Zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember lädt pax christi um 18 Uhr zum Friedengebet ein.

Bereits eine halbe Stunde vorher haben Interessierte die Möglichkeit, bei Musik und Kerzenlicht in der Domkirche St. Eberhard in der Stuttgarter Innenstadt zur Ruhe zu kommen. Ab 18 Uhr gestalten dann Norbert Brücken, Geistlicher Beirat, Wiltrud Rösch-Metzler, Vorsitzende, sowie Sabine Seebacher und Christian Turrey von der Katholischen Friedensbewegung pax christi das gemeinsame Gebet.

Dieses steht unter dem Motto „Ein Friedensnetz der Menschlichkeit“. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie, aber auch vieler weiterer weltweiter Krisen sollen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewusst werden, welches Netz ihnen Halt gibt. Anhand von Impulsen, kurzen meditativen Texten und Musik spüren sie dabei ihrem persönlichen Friedensnetz nach.

Für das Friedensgebet gelten die für Gottesdienste üblichen Hygienebestimmungen.

Weitere Nachrichten

Seelsorge
Oliver Kübler (Pflegedienstleitung), Seelsorgerin Gabriele Hüben-Rösch und Doro Herrmann (Kunsttherapeutin und Sterbe- und Trauerbegleiterin) sitzen im Raum der Stille im neuen stationären Hospiz in Schwäbisch Hall
Der Tod ist in einem Hospiz sehr präsent. Welche Rolle Seelsorge dabei spielen kann, zeigt die Startphase der neuen Einrichtung in Schwäbisch Hall.
Weiterlesen
Hilfe
Scheckübergabe im Bischofshaus Rottenburg.
Die gemeinsame Weihnachtsaktion "Helfen bringt Freude 2024" von Schwäbisch Media und des Diözesancaritasverbands erbrachte 803.810 Euro an Spenden.
Weiterlesen