Diözesanrat

Zwei Frauen und ein Mann gewählt

Das Wahlergebnis des Dekanats Böblingen

Die Wahl in den elften Diözesanrat fiel auf (v. li.) Andrea Tanneberger, Dr. Rainer Brockhoff und Margret Somfleth.

Die Wahlergebnisse für den Diözesanrat aus dem Dekanat Böblingen liegen vor.

Vom 7. Dezember 2020 bis 8. Januar 2021 hatten 281 Stimmberechtigte die Möglichkeit, die drei Laienvertreterinnen und Laienvertreter für das Katholische Dekanat Böblingen in den Diözesanrat zu wählen. Auf der Homepage des Dekanats wurden zuvor Vorstellungsvideos der sieben Kandidatinnen und Kandidaten veröffentlicht. Die Wahl in den elften Diözesanrat fiel auf Andrea Tanneberger aus Leonberg (70 Stimmen), Dr. Rainer Brockhoff aus Weil der Stadt (60 Stimmen) und Margret Somfleth aus Herrenberg (54 Stimmen). Zur Wahl stellten sich außerdem Norbert Brüderl (40 Stimmen), Barbara Ferkinghoff-Wiese (41 Stimmen), Dr. Bernadette Peters (50 Stimmen) und Peter Starting (35 Stimmen).

Die Wahlbeteiligung lag bei 48,04%: Gezählt wurden 135 eingegangene Wahlbriefe, darunter 134 gültige Stimmzettel mit 350 abgegebenen Stimmen für alle Kandidatinnen und Kandidaten.

Weitere Nachrichten

Ökumene
Persönliche Begegnungen mit Geflüchteten bereichern den Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung in Stuttgart.
Weiterlesen
TV-Tipp
In der neuen Ausgabe von Alpha & Omega spricht Theologieprofessorin Johanna Rahner über die Frage, ob und wie der christliche Glaube eine Zukunft hat.
Weiterlesen