Taufe
Einzeltaufen
Taufen sollen, wenn möglich, als Einzeltaufen gefeiert werden. Dabei gelten die gleichen Rahmenbedingungen wie für andere Gottesdienste.
Das Kreuzzeichen zu Beginn der Feier können Eltern und ggf. andere Familienmitglieder dem Täufling auf die Stirn zeichnen. Das weiße Taufkleid bringen die Eltern selbst mit.
Vor und nach der Taufe dürfen vor der Kirche keine Ansammlungen stattfinden.
Fragen zur Umsetzung?
Hauptabteilung VIIIa - Liturgie
Fragen zu: Abstandsregelungen, Ordner, Singen im Gottesdienst, Chorproben, Bläser im Gottesdienst, Hochzeiten, Taufen, Schulgottesdienste, etc.
Ihr Ansprechpartner:
Hauptanteilung VIIIa – Liturgie
ha-viiia(at)bo.drs.de