Coronavirus
Hirtenbrief an die Gemeinden
Der österliche Bußweg in Coronazeiten
Den Hirtenbrief von Bischof Dr. Gebhard Fürst an die Gemeinden der Diözese Rottenburg-Stuttgart zur österlichen Bußzeit 2021 finden Sie hier zum Download.
Die Übersetzungen des Fastenhirtenbriefs stehen hier zum Download bereit:
- PL Der Hirtenbrief in polnischer Übersetzung
- HR Der Hirtenbrief in kroatischer Übersetzung
- PT Der Hirtenbrief in portugiesischer Übersetzung
- ITA Der Hirtenbrief in italienischer Übersetzung
- ES Der Hirtenbrief in spanischer Übersetzung
- FR Der Hirtenbrief in französischer Übersetzung
- HU Der Hirtenbrief in ungarischer Übersetzung
- EN Der Hirtenbrief in englischer Übersetzung
Hirtenbrief in Gebärdensprache
Der österliche Bußweg in Coronazeiten
Keine Präsenzgottesdienste in Hotspot-Regionen
Besondere Regelungen für Gemeinden in Stadt- und Landkreisen mit einer 7-Tages-Inzidenz ab 300/100.000 Einwohnern
In den Kirchengemeinden der jeweiligen Landkreise/Stadtkreise (Stuttgart, Ulm, Heilbronn), in denen an drei aufeinanderfolgenden Tagen eine 7-Tages-Inzidenz ab 300 je 100.000 Einwohnern auftritt, ist die Feier von öffentlichen Gottesdiensten mit Ausnahme von Beerdigungen sowie Nottaufen nicht gestattet.
Diese Verordnung bezieht sich auf den Inzidenzwert des jeweiligen Landkreises/Stadtkreises. Ansprechpartner für die Kirchengemeinden des Dekanats ist der Dekan.
Die Feier von Gottesdiensten mit bis zu zehn Mitwirkenden zum Zwecke der digitalen Live-Übertragung oder zum digitalen Abruf bleibt zulässig.
Die Regelung gilt solange, bis der oben genannte Inzidenzwert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen durchgängig unterschritten wird.
Der Pandemiestufenplan der Diözese
Aktualisierte Fassung (Stand 26.01.2021)
Fragen zur Umsetzung?
Alle Ansprechpartner für Fragen im Kontext der Corona-Pandemie
Krisenstab der Diözese
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart hat einen Krisenstab eingerichtet.
- Bischof Dr. Gebhard Fürst
- Generalvikar Dr. Clemens Stroppel
- Weihbischof Matthäus Karrer
- Weihbischof Dr. Gerhard Schneider
- Ltd. Direktor i. K. Hermann Josef Drexl
- Stv. Mediendirektor Tobias Döpker
- Kerstin Engelhardt, Büroleiterin Generalvikar
- Ulrich Reif, Prozessteam Seelsorgeeinheiten/Dekanate
- Karin Schieszl-Rathgeb, Leiterin des Bischofsbüros
- Wolfgang Zilk, Büro des Generalvikars
Weitergehende Informationen
Für weitergehende Informationen verweisen wir auf die staatlichen Behörden, insbesondere auch auf nachfolgende Internetseiten: