Krippenfeiern
Krippenspiel anders
Von Gottesdienstkultur Nordkirche
Für alle, die noch nicht genau wissen, was sie an Hl. Abend in der Krippenfeier in der Kirche oder draußen machen wollen und können, gibt es hier einen super Link zu Mitmachkrippenspielen, die ohne großen Aufwand oder Proben an Heiligabend im Gottesdienst mit den Familien die Weihnachtsgeschichte verkünden.
„Wir bringen zur Krippe …“
Stationen in der Kirche oder anderswo
Die Weihnachtsgeschichte mit Eselin Alina
Ein Angebot der Fachstelle Medien
Die Waldweihnacht
Texte von Pfarrer Karl Enderle aus Laichingen
Pfarrer Karl Enderle aus der Seelsorgeeinheit Laichinger Alb hat die besondere Form der Waldweihnacht entwickelt, bei der die christliche Weihnachtsbotschaft in den gespielten Dialogen der Tiere und Pflanzen konkret wird. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können so die Natur als Schöpfung Gottes begreifen. Für sein Engagement für die Natur und seine Waldweihnacht wurde Karl Enderle im Jahr 2020 die Franziskusmedaille der Diözese verliehen.
Die aktuelle Waldweihnacht finden Sie hier und mit Klick ins Bild. Die Waldweihnacht 2020 gibt es hier zum Nachlesen und Mitspielen. Die Waldweihnacht lässt sich coronakonform mit viel Abstand, Masken und frischer Luft in der Natur umsetzen, aber auch als Dialog im ganz kleinen Kreise zuhause.
Krippenfeier@home
Eine Idee von St. Markus-Liebfrauen in Eislingen
Mitmachkrippenspiel ohne Probe
Eine Idee aus dem Dekant Böblingen
Krippenspiele
Ideen und Vorlagen von Adveniat
Digitales Krippenspiel
Ein Angebot der Seelsorgeeinheit Remstaltor
Die Pandemie und ihre Auswirkungen
Bitte beachten Sie, dass alle Ideen, und seien sie noch so schön, immer an die geltenden Pandemiebedingungen angepasst werden müssen. Alle aktuellen Infos zur Lage gibt es in unserem Coronavirus-Dossier.