ukrainisch-griechisch-katholisch: eintauchen in eine andere Welt | Kapellengespräche | DRS

Empfohlener externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie Inhalt eines externen Anbieters, der den Artikel ergänzt und von der Redaktion empfohlen wird. Sie können ihn sich anzeigen lassen, indem Sie die Audio und Video Cookies akzeptieren.

Kerzenschein, Weihrauchgeruch, meditative Gesänge und überall bunte Heiligenbilder: Wer einen ukrainisch-griechisch-katholischen Gottesdienst besucht, taucht ein in eine andere Welt.
Aber auch sonst hat diese Kirche viel Spannendes zu bieten, wie verheiratete Priester, Weihen für Messdiener oder Kommunion schon für Kleinkinder - denn sie bildet als "Unierte Kirche", eine Brücke zwischen orthodoxen und katholischen Riten.
Neben dem spirituellen geht es in diesem Kapellengespräch auch um den aktuellen Krieg in der Ukraine und die Verfolgungen in der Vergangenheit.

Diese Staffel der Kapellengespräche beschäftigt sich mit Gemeinden und Riten die "anders katholisch" sind - wie unierte Kirchen oder Gemeinden anderer Muttersprachen. Journalistin und Theologin Angelika Witczak besucht solche Gemeinden und lässt das Erlebte im Gespräch hörbar werden.

Weitere Folgen der Kapellengespräche gibt es mittwochs.

Mehr zur Diözese Rottenburg-Stuttgart gibt es hier:
https://www.drs.de
https://facebook.com/drs.news
https://instagram.com/dioezese_rs
https://soundcloud.com/dioezese_rs

Hochgeladen am: 23-08-23