Queer und katholisch: Podium im Kino Waldhorn in Rottenburg
Ein Priester, eine ehemalige Pastoralreferentin und ein engagierter Ehrenamtlicher: Die drei verbindet ein gemeinsames Anliegen. Sie sind queer und sagen: Wir wollen nicht länger schweigen.
Queer und katholisch: Podium im Kino Waldhorn in Rottenburg
Ein Priester, eine ehemalige Pastoralreferentin und ein engagierter Ehrenamtlicher: Die drei verbindet ein gemeinsames Anliegen. Sie sind queer und sagen: Wir wollen nicht länger schweigen.
102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart
Aktuell, religiös, gesellschaftlich, politisch, bunt, informativ: Diese Vielfalt - und noch viel mehr - bietet Ihnen der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart.
102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart
Aktuell, religiös, gesellschaftlich, politisch, bunt, informativ: Diese Vielfalt - und noch viel mehr - bietet Ihnen der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart.
102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart
Aktuell, religiös, gesellschaftlich, politisch, bunt, informativ: Diese Vielfalt - und noch viel mehr - bietet Ihnen der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart.
102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart
Aktuell, religiös, gesellschaftlich, politisch, bunt, informativ: Diese Vielfalt - und noch viel mehr - bietet Ihnen der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart.
102. Deutscher Katholikentag in Stuttgart
Aktuell, religiös, gesellschaftlich, politisch, bunt, informativ: Diese Vielfalt - und noch viel mehr - bietet Ihnen der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart.
Stadtkirchentag Friedrichshafen: Lobpreisgottesdienst
All-In-Gottesdienst Lobpreisgottesdienst mit jungen Christinnen und Christen, konfessionsübergreifend
Nahrung für Sinn und Seele: Input und Begegnung in Bad Waldsee
zu Gast: Wolfgang Heyer
Stadtkirchentag Friedrichshafen: Eröffnung
Offizielle Eröffnung des Stadtkirchentags durch die Schirmherrschaft IKH Herzogin Marie von Württemberg und Oberbürgermeister Andreas Brand mit Vernissage der Kunstausstellung “mehr wir”
Online: Vom Christentum für den Umgang mit Vielfalt lernen
Der Vortrag lädt dazu ein, die Vielfalt des Christentums und die bisweilen widersprüchliche Vielfalt der christlichen Bibel als ein Plädoyer für radikale Vielfalt neu zu entdecken.
Essen in der Bibel: Gespräch im Museum Brot und Kunst in Ulm
Der Mensch lebt nicht vom Brot allein! Ein Gespräch über die religiöse Dimension des Essens im Museum Brot und Kunst in Ulm.
Stadtkirchentag Friedrichshafen: Vortrag Wolfgang Huber
Vortrag „Was verbindet uns?“ mit Prof. Dr. Wolfgang Huber, einst Bischof von Berlin und Ratsvorsitzender der Evangelischen Kirche in Deutschland EKD.
Gesprächskreis für pflegende Angehörige in Ehingen
Die Katholische Sozialstation Ehingen bietet ab Oktober einen Gesprächskreis für pflegende Angehörige an.
Vortrag in Ulm: Das Augustinusbuch der Sophie Scholl
Otl Aicher, Sophie Scholl und Augustinus
Stadtkirchentag Friedrichshafen: Wanderkonzert
Drei Kirchen, drei Konzerte und dazwischen jeweils Zeit zum Nachklang und zum Ortswechsel. Jeweils 30 Minuten Konzert.