Historisch-spirituelle Spurensuche: Mit Pater Philipp in Schwabsberg
Zum Todestag des seligen Philipp Jeningen
Historisch-spirituelle Spurensuche: Mit Pater Philipp in Schwabsberg
Zum Todestag des seligen Philipp Jeningen
Hungertuch 2023: Vortrag und Gespräch in Heilbronn
Der Künstler des Hungertuchs, Emeka Udemba aus Freiburg, führt am Montag, 6. Februar, ab 19.30 Uhr, mit einem Vortrag in das Werk ein. Im Gespräch mit ihm geht es dann darum, wie wir miteinander kommunizieren.
24-Stunden-Gebet am Grab des seligen Pater Philipp Jeningen
Zum Todestag des Apostels des Virngrunds
Initiative "Faire Gemeinde": Online-Seminar für Interessierte
Das Seminar "Faire Gemeinde: Aufbruch für Gerechtigkeit" richtet sich an erstmalig Interessierte, an Mitglieder aus bereits angemeldeten Kirchengemeinden und an alle, die neuen Elan und Ideen für ihr künftiges Engagement in der Kirchengemeinde suchen.
Online-Vortrag: Christliche Existenz nach Sören Kierkegaard
Der Mensch als Verhältnis zu sich selbst vor Gott im Angesicht der eigenen Angst und mit Blick auf das „Ärgernis“ der Menschwerdung
Mehr vom Leben: Zeitgespräch mit Johanna Klug in Reutlingen
Die Autorin und Hospizbegleiterin zu Gast bei einer Veranstaltung des Bildungswerks Kreis Reutlingen in den Räumen der Kreissparkasse Reutlingen am Marktplatz 6.
Licht in Physik und Religion: Gespräch im Diözesanmuseum
„Licht – das (un)ergründliche Phänomen“.
Zehn Jahre Papst Franziskus: Theologe Hünermann in Stuttgart
Zehn Jahre Papst Franziskus: Wie hat er, wie hat sich die Kirche verändert?
Gottesdienst für getrennt Lebende und Geschiedene in Stuttgart
Wenn Wege sich trennen
Kaleidoskop & rosa Wolken: Workshop für Kinder im Diözesanmuseum
Langeweile raus – Farbe rein! Schnuppern im Diözesanmuseum mit anschließendem Kreativworkshop in der KunstGasse.
Austausch für Trauernde im Hospiz St. Martin in Stuttgart
Am Dienstag, 21. Februar, lädt das Hospiz St. Martin zu einer Trauer-Informationsveranstaltung ein. Bei „Wohin mit meiner Trauer“ können Trauernde sich austauschen und bleiben mit ihrer Trauer nicht allein.
Hybrid-Vortrag: Die Weiße Rose und der Kirchenlehrer Augustinus
Hans und Sophie Scholl und Augustinus
Digitaler Rätetag: Klimaschutz in Gemeinden und Diözese
Wertvolle Tipps für die Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes in Kirchengemeinden.
Antisemitismus: Vortrag und Diskussion in der Akademie in Stuttgart
Welche Funktionen erfüllt der Hass auf Jüd:innen und welche Bilder wirken in der Konstruktion von Identität und umgekehrt? Ein Vortrag von Mathieu Coquelin mit anschließender Diskussion
Online-Vortrag: Joseph Ratzinger - Fazit eines Theologenlebens
Guido Horst, Chefredakteur der "Tagespost" und langjähriger Rom-Korrespondent, wird im Vortrag am Dienstag, 28. Februar, eine Quintessenz aus den verschiedenen Stationen des theologischen Wirkens des verstorbenen Benedikt XVI. herausarbeiten.