Kirche auf der CMT - „Innehalten“ – Urlaub für die Seele in Baden-Württemberg
Der gemeinsame Stand der vier großen christlichen Kirchen im Land auf der CMT hat dieses Jahr das Schwerpunktthema „Innehalten“ in Baden-Württemberg.
Kirche auf der CMT - „Innehalten“ – Urlaub für die Seele in Baden-Württemberg
Der gemeinsame Stand der vier großen christlichen Kirchen im Land auf der CMT hat dieses Jahr das Schwerpunktthema „Innehalten“ in Baden-Württemberg.
Ausstellungseröffnung Graphie Novel "Acht Leben - Glaubensgeschichten aus dem Südwesten"
Der Graphie Novel „Acht Leben - Glaubensgeschichten aus dem Südwesten", die kürzlich von der Diözese Rattenbug-Stuttgart und dem Verlag Sadifa Media veröffentlicht wurde·, begegnet uns auch die Biographie von Eugen Bolz in illustrierter Form.
Familienski-Wochenende des DJK-Diözesansportverbandes in Oberstdorf
In fröhlicher Gemeinschaft wollen wir ein Ski- oder Snowboard-Wochenende verbringen und die Skipisten in und um Oberstdorf erobern.
Online Veranstaltung: Frauen-f-l-u-g: Besser schlafen durch Strömen
Ungefähr ein Drittel unseres Lebens schlafen wir Menschen.
Schnupperkurs „Eltern-Kind-Gruppen leiten"
Ein kleines und feines Online-Treffen für alle, die sich ehrenamtlich, beruflich und privat für Familienthemen rund um den Glauben, das Kirchenjahr und einen inspirierten Familienalltag interessieren.
Die Eucharistie leben und verstehen - Glaubensseminar im Dekanat Saulgau
Mit Pfarrer Leo Thanner
Wie Lichter in der Nacht. Menschen, die die Welt verändern.
Lesung aus dem neuen Mutmachbuch von und mit Jürgen Grässlin
Regionale Obstschätze - Vorkommen, Geschichte und Verwendung, Kloster Binsdorf
Unsere heimischen Streuobstwiesen zeichnen sich durch eine überaus große Vielfalt an Arten und Sorten aus.
Orgel rockt - Konzert in Bad Waldsee-Reute
Patrick Gläser spielt Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel
Vortrag und Gespräch: Missbrauch im kirchlichen Kontext präventiv begegnen
Am Freitag, 31. Januar, erklärt Dr. Katharina Anna Fuchs, Professorin an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom, wie wichtig die Sensibilisierung und das Wissen um Missbrauch ist, um Risiken zu erkennen.
Jede Stadt hat Orte, Plätze und Gebäude, die mit ihrer Geschichte interessant sind, aber auch eine Botschaft enthalten, die über das unmittelbar Sichtbare hinausgeht.
Rechtliche Betreuung - kann sie vermieden werden?
Familie – gesellschaftspolitisch unter die Lupe genommen
Mozarts Requiem in Rottenburg und Tübingen
Deutschlandweit einmalig ist die Kooperation der Katholischen Hochschule für Kirchenmusik Rottenburg und der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Tübingen in der Ausbildung junger Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker.