BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:https://www.drs.de/ BEGIN:VEVENT DTSTAMP:20250115T232148Z UID:event200220246788430c351e58.57432217 DTSTART:20240220T130000Z DTEND:20240220T141500Z LOCATION:Online SUMMARY:Wirtschaft im Wandel: Innovation versus Hoffnung - Chancen und Grenzen von Klimazielen DESCRIPTION:"\;Weil wir die falschen Dinge optimieren\, anstatt die richtigen Dinge zu tun"\;\, sagt der Chemiker und Verfahrenstechniker Prof. Michael Braungart (u.a. Leuphana Universität Lüneburg und Erasmus Universität Rotterdam)\, der das Konzept "\;Cradle-to-Cradle"\; ("\;von der Wiege zur Wiege"\;) erfunden hat.&\;nbsp\; "\;Ganz ohne Klimaziele geht es nicht"\;\, entgegnet der Moraltheologe und Umweltethiker Prof. Michael Rosenberger (Privatuniversität Linz)\, doch könnten diese auch überfordern. Rosenberger setzt deshalb auf eine Theologie der Hoffnung. Teilnahme kostenfrei.\nTermin: 20. Februar 2024\, 14:00 bis 15:15 Uhr\nOrt: Online-Veranstaltung\nAnmeldung:&\;nbsp\;fk@bo.drs.de\nAnmeldeschluss: 16. Februar 2024\nWeitere Informationen:&\;nbsp\;https://kirche-und-gesellschaft.drs.de/fuehrungsk raefte.html&\;nbsp\;\nURL bei Online-Veranstaltungen:&\;nbsp\;https://kirche-und-gesellschaft.drs.de/f uehrungskraefte.html&\;nbsp\; END:VEVENT END:VCALENDAR