Kirche anders - Frauenkirche: "Heute trage ich rot"

Ein Team aus Friedrichshafen, Meckenbeuren und Tettnang gestaltet im Dekanat Friedrichshafen drei besondere Gottesdienste im Jahr. Dabei werden jeweils bedeutende Glaubenszeuginnen im Mittelpunkt stehen - dieses Mal direkt am See die Händlerin Lydia.
Mit „Heute trage ich rot“ ist Lydia die Purpurhändlerin gemeint. Sie handelte mit Purpur, einem Luxusgut. Es ist die Farbe der Mächtigen. Lydia ist Händlerin, Hausherrin wird schon bald die erste Christin in Philippi und somit erste Christin in Europa. Paulus hat sie getauft und eine erste Hausgemeinde entsteht.
Spirituelle Elemente, besondere Musik, meditative Stille und eine kreative Auslegung des Evangeliums – damit ist diese besondere Liturgie eine Alternative zu den traditionellen Gottesdiensten. Herzliche Einladung!
Das Schlosshorn unterhalb der Schlossmauer ist erreichbar über die Werastraße.
Bringen Sie bitte wenn möglich/nötig einen Klappstuhl oder eine Picknickdecke mit. Sollte es regnen wird der Gottesdienst in die Stadtkirche St. Nikolaus verlegt.
Es gelten die aktuellen Hygienemaßnahmen.