Alleinerziehende gewinnen –wie Kirchengemeinden helfen können
Leider fühlen sich Einelternfamilien manchmal von der Pfarrgemeinde nicht gut wahrgenommen. Welche Schritte können Pfarreien gehen um die Situation für diese Familien zu erleichtern, darum geht es bei der Online-Veranstaltung.
Die pastorale Arbeit stellt sich dieser Realität. Dabei ergeben sich manche Fragen, z.B.: „Haben wir die Situation, Fragen, Hoffnungen und Sorgen von Paaren, Alleinerziehenden und Familien im Blick? Helfen wir ihnen, ihr Leben mutig zu gestalten? Kommen wir mit ihnen in Kontakt und bieten wir uns an, Wegbegleiter*innen aus dem Glauben zu sein?“ Wenn Sie sich als Ehrenamtliche*r oder Hauptberufliche*r in der Paar-, Alleinerziehenden-oder Familienpastoral mit anderen austauschen möchten und Ideen und Anregungen suchen, dann laden wir Sie herzlich zu den digitalen Impulsabenden „Beziehung. Leben. Lieben“ ein. Wir greifen immer ein Thema auf. Es gibt einen Input sowie die Möglichkeit, ins Gespräch zu kommen, Ideen zu spinnen und sich zu vernetzten
Anmeldung unter:
https://drs-map.viadesk.com/do/surveyfrontwrite?id=1856500-737572766579
Weitere Informationen unter:
https://kirche-und-gesellschaft.drs.de/fileadmin/user_files/122/Dokumente/eheundfamilie/Familienarbeit_vor_Ort/DIA2021_Flyer.pdf