Ravensburger Engel – Ein Streifzug auf himmlischen Pfaden.

Ravensburger Engel – Ein Streifzug auf himmlischen Pfaden.

Buchvorstellung

Rainer Schuhenn stellt sein Buch "Ravensburger Engel - Ein Streifzug auf himmlischen Pfaden" vor. Dieses unterhaltsam zu lesende Buch lädt zu einem launigen und informativen Spaziergang durch die historische Altstadt von Ravensburg ein, um den auf Bürgerhäusern und in Kirchen zahlreich vorhandenen Engeldarstellungen nachzuspüren. Darunter sind kunsthistorisch einzigartige Engel des Mittelalters, auf Fresken gemalt oder als freistehende Skulpturen, anrührende Himmelswesen des 19. Jahrhunderts, niedliche Renaissance-Engel und barocke Putti, originelle neuzeitliche Abbildungen mit bewegenden Engelzeichnungen auf Glasbildern, aber auch hinreißend kitschige Trostengel auf Friedhöfen.

Rainer Schuhenn hatte einst Schulmusik, Philosophie und Germanistik studiert, langjähriger Professor für Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Tanz und Musik in Köln. Bis 1994 war Schuhenn Kirchenmusiker in St. Jodok und Christkönig in Ravensburg sowie Dirigent des Oberschwäbischen Kammerorchesters, danach bis 1999 Leiter des Referats Kirchenmusik der Diözese Essen sowie des Essener Domchores. Von 1999 bis 2021 war Schuhenn Professor für Chor- und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

Bei dieser etwa einstündigen Veranstaltung wird neben verschiedenen Grußworten der Autor aus seinem Buch lesen und eine Orgelimprovisation auf der Rieger-Orgel darbieten.
Der Eintritt ist frei. Der Zugang erfolgt nach der Regel von  2G+ (genesen, geimpft nicht älter als 6 Monate oder getestet).