Glaubenskurs in Ulm online und in Präsenz (Teil III)

Glaubenskurs „Endlich leben – endlich leben“: Die Kunst der Balance ( Teil III) - "Dahinleben – da hin leben"

Je nach Betonung des Titels des Glaubenskurses und der Titel der drei Abende erhalten wir eine doppelte Botschaft. Immer geht es darum, in und aus dem Glauben heraus und durch ihn in ein erfüllteres Leben zu kommen, in eine „Leben in Fülle“ (Joh 10,10). Christus verheißt dieses Leben. An uns ist es, jene Haltungen und Einstellungen einzuüben, die dieses Leben in uns mehr und mehr wachsen und zur Entfaltung kommen lassen. Das Leben in Fülle ist immer schon da, aber der Ackerboden unseres Herzens ist oft nicht vorbereitet. Der Glaubenskurs 2023 lädt ein, sich zu bereiten oder zu „disponieren“, wie Ignatius sagen würde.

Dahinleben – da hin leben

Wir können nicht einfach dahinleben. Wir brauchen ein „Dahin“, ein Ziel, auf das unsere Hingabe zielt. Wir können uns nicht nur treiben lassen, sondern brauchen eine Ausrichtung. „Damit ein Leben schön wird, muss man nicht außergewöhnlich fähig sein: Glücklich, wer es versteht, sich selbst schlicht hinzugeben. Der Heilige Geist hat die Kraft, ein lebenslanges Ja zu festigen. Hat er den Menschen nicht schon mit Sehnsucht nach Ewigkeit und Unendlichkeit erfüllt?“ (Frère Roger Schutz).

Zugangslink:

https://zoom.us/j/8852699290?pwd=OHpQZ05VVW80dUU1d1pZT3BCSHc1QT09 

Alternativ Zugang über www.zoom.us bei "Einem Meeting beitreten" mit:
Meeting-ID: 885 269 9290
Kenncode: 196365
Außerdem gibt es die Möglichkeit über Telefon mitzuhören:
Tel.: 0695 050 2596069 7104 99222 oder 069 3807 9883
Dann werden Sie zur Eingabe nachfolgender Nummern aufgefordert:
Meeting-ID: 885 269 9290, Kenncode: 196365
jeweils mit Raute-Taste # abschließen

Leitung
Dr. Wolfgang Steffel

Informationen unter:
Kath. Dekanat Ehingen-Ulm, Olgastr. 137, 89073 Ulm
Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu@drs.de