Impulse der IBA#10 - Erbbaurecht und Kirche in Hospitalhof Stuttgart

Impulse der IBA#10 - Erbbaurecht und Kirche in Hospitalhof Stuttgart
Bild: Armin Staudt/Photocase

Zwischen ethischem Standard und nachhaltiger Ökonomie

Eigentum nach sozial- und wirtschaftsethischen Gesichtspunkten zu nutzen, ist für die beiden großen Kirchen in Deutschland eine besondere Verantwortung. Dies führt zu der Frage, wie das bewährte Instrument Erbbaurecht angesichts steigender Ausgaben und sinkender Einnahmen in Zukunft sinnvoll eingesetzt werden kann. 

Welche Kriterien, welche Konzepte braucht es, um im überhitzten Bau- und Wohnungssektor die Balance zwischen nachhaltiger Ökonomie und sozialer Verantwortung zu meistern? Was ist gängige Praxis und wo liegen ungenutzte Chancen und drängende Herausforderungen?

Dem Vortrag von Prof. Dr. Martin Schneider von der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt schließt sich eine Podiumsdiskussion an, die die Belange der Region Stuttgart in den Fokus nimmt und Perspektiven von Sozialethik, Stadtforschung und Ökonomie zusammenführt.

„Impulse der IBA“ sind eine gemeinsame Initiative des Verbindungsbüros der Diözese zur Region Stuttgart, des Dialogforums der Kirchen in der Region Stuttgart und der Evangelischen Akademie Bad Boll in Zusammenarbeit mit der IBA´27 StadtRegion Stuttgart.

Termin: 28. Februar 2024 um 18:30 bis 20:30 Uhr

Veranstaltungsort: Hospitalhof Stuttgart (Büchsenstr. 33, 70174 Stuttgart)

Anmeldung: ev-akademie-boll.de/nc/programm/anmeldung/45062…

Anmeldeschluss: 26. Februar 2024

Weitere Informationen: dialogforum.de/aktuelle-veranstaltungen

Programm:

18:30 Uhr: Begrüßung
Pfarrerin Monika Renninger, Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

18.35 Uhr: Vortrag: Ethische Ansprüche an kirchliche Erbbaugrundstücke
Prof. Dr. Martin Schneider, Professor für Moraltheologie und Sozialethik, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt

19.05 Uhr: Gespräch mit Prof. Dr. Martin Schneider, Ingo Strugalla, Geschäftsführender Vorstand Stiftung Schönau, Heidelberg und Präsident des Deutschen Erbbaurechtsverbands und Ricarda Pätzold, difu Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH, Berlin

Moderation: Dr. Kerstin Renz, Evangelische Akademie Bad Boll und Jutta Wiedmann, Dialogforum der Kirchen in der Region Stuttgart

im Anschluss Get-Together