XII. Intervallkurs 2024-2025 Kirchliche Organisationen entwickeln
Kursnummer 24431 Die Zukunft stellt die Kirchen vor große Herausforderungen. Vielfältige Veränderungen werden zur Normalität.
Umso wichtiger ist es, dass Führungskräfte wie Berater*innen eine hilfreiche Haltung und förderliches Verhalten in Zeiten des Umbruchs entwickeln: Wie und woraufhin kann sich Kirche entwickeln? Welche Entscheidungen stehen an? Wie können Verantwortliche Changeprozesse anregen und steuern? Wie können Menschen in diesen Prozessen beteiligt und mitgenommen werden?
Von diesen Fragen sind Berater*innen und Führungskräfte in ihrer wechselseitigen Verwiesenheit besonders betroffen. Wer hier zukunftsorientiert und an den Menschen ausgerichtet leiten oder beraten will, der*die braucht
- eine dialogische und wertschätzende Haltung
- ein Wissen um Prozesssteuerung
- ein Verständnis von Organisationen und ihrer Funktionsweise
- ein Handwerkszeug für Beteiligung und Förderung von Innovationsfähigkeit
- ein ausbalancierendes Agieren in Konflikten
-ein respektvolles Verhalten bei Entscheidungen
Kursintervalle
I. Systemisch denken und handeln
II. Veränderungsprozesse gestalten
III. Organisationen wahrnehmen – verstehen – steuern
IV. Co-Creation – Menschen beteiligen, Neues entwickeln
V. Konflikte bearbeiten
VI. Entscheidungen herbeiführen
Der Kurs beginnt mit einem Einführungstag und endet mit einem 2-tägigen Abschluss.
Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren und Inhalten können Sie dem Flyer entnehmen.
Bewerbung ab sofort bis 15.10.2023
Die Auswahlgespräche finden am 27. und 28. November 2023 in Stuttgart statt.
Zielgruppe:
Dekanatsreferent:innen, Hauptamtliche Pastorale Mitarbeiter:innen, Mitglieder der Unterstützungssysteme, Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen
Referent/-in:
Dr. Gerhard Klocker, Unternehmensberatung, Dornbirn;
Dr. Brigitte Gütl, Unternehmensberatung, Dornbrin (Österreich)
Leitung:
Beatrice Dörner, Fortbildungsreferentin, Institut für Fort- und Weiterbildung, Rottenburg;
Cornelia Korn, Systemische Organisationsberaterin, evangelische Landeskirche, Stuttgart
Zeit und Ort:
19.03.2024, 09.00 Uhr - 19.03.2024, 16.30 Uhr
Ort: Johann-Baptist-Hirscher-Haus, Karmeliterstraße 9, 72108 Rottenburg
15.04.2024, 09.00 Uhr - 18.04.2024, 16.30 Uhr
Ort: Johann-Baptist-Hirscher-Haus, Karmeliterstraße 9, 72108 Rottenburg
01.07.2024, 09.00 Uhr - 04.07.2024, 16.30 Uhr
Ort: Stift Urach, Bismarkstr. 12, 72574 Bad Urach
11.11.2024, 09.00 Uhr - 14.11.2024, 16.30 Uhr
Ort: Johann-Baptist-Hirscher-Haus, Karmeliterstraße 9, 72108 Rottenburg
17.02.2025, 09.00 Uhr - 19.02.2025, 16.30 Uhr
Ort: Stift Urach, Bismarkstr. 12, 72574 Bad Urach
19.05.2025, 09.00 Uhr - 21.05.2025, 16.30 Uhr
Ort: Johann-Baptist-Hirscher-Haus, Karmeliterstraße 9, 72108 Rottenburg
22.09.2025, 09.00 Uhr - 24.09.2025, 16.30 Uhr
Ort: Stift Urach, Bismarkstr. 12, 72574 Bad Urach
13.11.2025, 09.00 Uhr - 14.11.2025, 16.30 Uhr
Ort: Stift Urach, Bismarkstr. 12, 72574 Bad Urach
Anmeldungund weitere Informationen
Anmeldeschluss 15. Oktober 2023