Online-Vortragsreihe:Christliche Spiritualität in drei Schlaglichtern
Der letzte Teil der Reihe befasst sich am Montag, 25. März, mit Benedikt von Nursia und seinen Prinzipien Gebet, Arbeit und Lesung.
Der Vortrag mit Dr. Notker Wolf, Benediktiner und Buchautor, soll klären, ob die drei Prinzipien auch für den modernen Menschen eine Orientierung sein können. Benedikt von Nursia wurde von Papst Paul VI. zum Patron und Vater des Abendlandes ernannt. Seine Regel wurde auf dem Konzil von Aachen 819 zur bestimmenden Regel für die abendländischen Klöster. Auch spätere Ordensgründer haben sich von ihr inspirieren lassen. Den Link erhalten angemeldete Teilnehmer:innen kurz vor dem Termin. Die Teilnahmekosten betragen 5 Euro pro Vortrag oder 12 Euro für die dreiteilige Reihe. Anmeldungen nimmt die keb Schwäbisch Hall entgegen.