Führung | Pflanzen in der Bilderwelt des Mittelalters

Pflanzen und Blumengebilde haben in der künstlerischen Darstellung seit der Antike einen besonderen Stellenwert.
Oftmals als stilisierte Ornamente inszeniert, gewinnen sie im Mittelalter und der Frührenaissance an zusätzlicher Bedeutungsdimension. Voller Symbolkraft begleiten und bereichern sie die Darstellung biblischer Geschichten und Heiligen-figuren. Unser Spaziergang durch die Kunstgeschichte lenkt den Blick auf die verborgenen, vielschichtigen Botschaften dieser Pflanzendarstellungen.
Federica Viviani (Diözesanmuseum)
Termin: 19. Juni 2024, 15:00 bis 16:00 Uhr
Ort: Diözesanmuseum Rottenburg (Karmeliterstraße 9, 72108 Rottenburg)
Kosten: 5,- €
Anmeldung und weitere Informationen: https://dioezesanmuseum-rottenburg.de/
Anmeldeschluss: 19. Juni 2024