Führung | Die Kunst der Fürbitte: Die Beginen in Sülchen
![Diözesanmuseum Rottenburg Logo Diözesanmuseum Rottenburg Logo](/fileadmin/_processed_bynder2_/6/c/csm_Dioezesanmuseum_Rottenburg_Logo_c7077eb793.png)
Wer oder was sind die Beginen?
Diese Bezeichnung ist in Vergessenheit geraten. Im Hochmittelalter schlossen sich alleinstehende Frauen zu Gemeinschaften zusammen, sie lebten unter einer „Meisterin“ auf einem Hof frei und weltlich beieinander. Diese beherzten Frauen verpflichteten sich besonders der Nächstenliebe und verrichteten vor allem karitative Dienste für Kranke, Arme und Sterbende. Ihre stärkste Verbreitung erlebte diese Bewegung „der Frauen unter sich“ bis ins 15. Jahrhundert.
Sülchen war in der Vergangenheit nicht nur Pfarr- und Friedhofskirche, es lebten dort auch über 250 Jahre lang andächtige Frauen in religiösen Gemeinschaften zusammen. Gehen Sie mit dem Theologen Matthias Raidt auf Spurensuche nach diesen frommen Frauen, den Beginen.
Referent: Matthias Raidt (Diözesanmuseum, Zweigstelle Sülchenkirche)
Termin: 20. Juni 2024, 17:00 bis 18:00 Uhr
Dauer: ca. 60 Minuten
Treffpunkt: Sülchenkirche in Rottenburg
Kosten: 5,- €
Anmeldung und weitere Informationen: https://dioezesanmuseum-rottenburg.de/
Anmeldeschluss: 20. Juni 2024