Was kommt nach dem Bruch der Ampel? - Kolping im Gespräch mit Bundestagskandidat*innen
Online Diskussion des Kolpingwerk LV Baden-Württemberg anl. Wahl zum Bundestag
Das Kolpingwerk LV Baden-Württemberg veranstaltet vor der Wahl zum Bundestag am Montag, 20. Januar 2025, eine Online Diskussion. Sie beginnt um 18 Uhr mit der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden Wolfgang Bandel, der auch durch die Veranstaltung moderiert. Von 18.15. bis 19.15 Uhr findet der erste Durchgang mit Stephanie Aeffner (Grüne) und Kai Whittaker (CDU) statt, von 19.30 bis 20.30 Uhr der zweite mit Pascal Kober (FDP) und Florian Zarnetta (SPD). Neben den Themen Soziales, Wirtschaft und Umwelt sowie Flucht und Migration besteht auch für die Teilnehmenden die Möglichkeit Fragen zu stellen. Die Veranstaltung steht allen Interessierten offen!
Der Landesverband bietet mit dieser Veranstaltung eine Gelegenheit, sich aktuell zu informieren, zu orientieren und sich zur Bundestagswahl motivieren zu lassen. Dazu laden wir herzlich ein!
Termin:
20. Januar 2024 um 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Ort:
- Online
- Zugangsdaten: https://eu01web.zoom.us/j/63890027186?pwd=0wdQtaZiSa70cbzOBNX5hklUorgTVD.1
Anmeldung:
- yn-anmeldung.tabor.jetzt/tabor-anmeldung
Veranstaltet von:
Kolpingwerk Landesverband Baden-Württemberg
E-Mail-Kontakt (für Rückfragen):
thomas.kneuer(at)kolping-dvrs.de
Weitere Informationen:
https://vor-ort.kolping.de/lv-baden-wuerttemberg/2024/12/18/was-kommt-nach-dem-bruch-der-ampel-kolping-im-gespraech-mit-bundestagskandidatinnen/