Frauen im Gespräch mit Jüdin Lior Smith

In der KDFB-Veranstaltungsreihe „Frauen im Gespräch“ wird Lior Smith über ihr Leben als jüdische Frau berichten.

Angesichts der zunehmenden Polarisierung und gesellschaftlichen Unsicherheit setzt der KDFB ein klares Zeichen für Gleichberechtigung und Demokratie.

Auch die junge Stuttgarterin und Jüdin Lior Smith erhebt aus diesem Grund ihre Stimme. Im Januar 2024 organisierte sie als Mitglied der Jüdische Studierendenunion Württemberg die Demonstration „Stuttgart hält zusammen - Demokratie, Vielfalt, Freiheit verteidigen“ und mobilisierte knapp 10.000 Teilnehmende. Bei uns wird sie zwei Tage nach der Bundestagswahl in der KDFB-Veranstaltungsreihe „Frauen im Gespräch“ über ihr Leben als jüdische Frau berichten. Wie kommen wir gemeinsam mit dem Wahlergebnis klar? Welchen Herausforderungen werden wir uns stellen müssen? Darüber möchte Lior Smith mit uns ins Gespräch kommen.

Die Jüdische Studierendenunion Württemberg ist Teil der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württembergs und steht allen jungen Jüdinnen und Juden zwischen 18 und 35 Jahren offen.

Hier können Sie sich für die Veranstaltung anmelden: frauenbund(at)blh.drs.de