Hospiz- und Trauerbegleitung: Stille - Atem - Beton
In der Hospiz- und Trauerbegleitung ist ein einfühlsames Verständnis für den Zusammenhang von Körper und Seele von entscheidender Bedeutung.
Unser Workshop richtet sich an haupt- und ehrenamtliche MitarbeiterInnen in der Hospiz- und Trauerbegleitung sowie an Trauernde und alle Interessierten.
- Bewusste Atmung und Atemübungen:
- Einführung in die Bedeutung und die Techniken bewusster Atmung.
- Praktische Übungen zur Vertiefung der Atmung und zur Förderung von Entspannung und innerer Ruhe.
- Verschiedene Entspannungsmethoden:
- Vorstellung verschiedener Entspannungstechniken.
- Geleitete Übungen und praktische Anwendung dieser Techniken.
- Kreatives Gestalten mit Beton
- Das Gestalten mit Beton bietet einen eigenen Weg, um Trauer auszudrücken und zu verarbeiten.
- Wenn Worte fehlen, kann Schmerzhaftes und Unaussprechliches im Kreativen Ausdruck finden.
- Im Tun, z.B. Beim Kneten von Beton können Emotionen freigesetzt und herausgelassen werden.
Jede:r Teilnehmer:in darf selbst kreativ werden und persönliche Erinnerungsstücke gestalten. Nach einer kurzen Einführung beginnt der praktische Teil. In einer Schüssel werden Zement, Sand und Wasser zu Beton vermischt und anschließend in die unterschiedlichen Formen gefüllt.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro.