Schweigen, träumen, einfach machen

Vergessene Lebensweisen, die der heilige Josef lehrt

In der Bibel ist kein einziges Wort Josefs überliefert. Das ermöglicht eine erste Annäherung: Er kannte keine Ausreden, sondern war offen für göttliche Einredungen, nach denen er prompt handelte. Er war wohl ein Mensch mit viel Innenraum, einem besonderen Sensorium aus dem Schweigen, denn dieses weitet Herz und Seele. Die Innenwelt ist heute oftmals verkümmert, verschüttet, verkrustet oder verkalkt, wie es der Psychologe C. G. Jung beschrieb. Wie können wir etwa aus dem inneren Bild-Erleben mitten im Alltag leben? Wie können Träume auf unserem geistlichen Weg mehr Bedeutung erlangen? Dies wird auch mit Blick auf das große Glasfenster von Gabi Weiss aus dem Jahre 2000 erläutert.

Vortrag mit Musik und gemeinsamen Liedern: Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel

Ohne Anmeldung. Eintritt frei. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 50. Kirchweihjubiläum der Kirche St. Josef am Berg der katholischen Kirchengemeinde Klingenstein.