Gib mir, o Herr, Demut und Ehrfurcht voll Liebe zu dir
Beten als Bereitschaft, sich überraschen zu lassen - Ignatianische Impulse 2025 - Die Provokation ignatianischer Gebete
Die Haltung der Ehrfurcht, in der Ignatius lebte, war in besonderer Weise Ausdruck seines „Wandels in der Gegenwart Gottes“. Auf den Boden hingeworfen hörte man den alternden Ignatius oft beten: „Gib mir, o Herr, Demut und Ehrfurcht voll Liebe zu dir.“ Ehrfurcht könnte man deuten als Überraschungsoffenheit. Beten bringt Dinge in unser Lebensland, die wir nicht gewohnt sind. Dies am Fest Mariä Verkündigung zu bedenken, ist ideal.
Leitung: Dr. Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent
Ohne Anmeldung, Eintritt frei. Link für Online-Teilnahme und Telefonnummer zum Mithören über Kath. Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu(at)drs.de