Die Seele Christi atmen - Hybridveranstaltung in Ulm

Beten in nüchterner Trunkenheit - Ignatianische Impulse 2025 - Die Provokation ignatianischer Gebete
Ignatius empfiehlt das Gebet „Seele Christi“ in seinen Exerzitien. Es steht bei ihm gewissermaßen im gleichen Rang wie das Ave Maria und das Vaterunser. Nach dem Tod des Ignatius wurde das „Anima Christi“ den Exerzitien vorangestellt. Ignatius selber setzt es in den Exerzitien beim Leser als bekannt voraus. „Nur wer dieses Gebet betet, kann Exerzitien machen. Nur wer dieses Gebet betet, versteht Ignatius. Nur wer dieses Gebet betet, folgt seinen Spuren“, schreibt Walter Repges. Die beiden Bitten „Blut Christi, tränke mich, Wasser der Seite Christi, reinige mich“ stehen für die Haltung der nüchternen Trunkenheit. Das Wasser steht für Realitätssinn, das Blut für Hingabe und Leidenschaft.
Leitung: Dr. Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent
Ohne Anmeldung, Eintritt frei. Link für Online-Teilnahme und Telefonnummer zum Mithören über Kath. Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu(at)drs.de