Für einen Realismus mit göttlich-menschlichem Antlitz

Für einen Realismus mit göttlich-menschlichem Antlitz
Foto: Dekanat

Vom Wiedergewinnen der Wirklichkeit durch Glaube und Denken

Eine Therapeutik gegen Wirklichkeitsverlust steht immer in Gefahr, naiv gegen den Wirklichkeitsverlust zu polemisieren. Eine echte „Kultur der Wirklichkeit“ legt zwar den Wirklichkeitsverlust schonungslos frei, enthält sich aber einer nostalgischen oder romantischen Oberflächenpolemik. Die Geometrien menschlicher Formen und Subjektivitätsweisen verändern sich ständig, und die „Kultur der Wirklichkeit“ will sich auch in die vom Wirklichkeitsverlust bedrohten Lebenswelten hinein ausfalten. Wo die ganze Welt und Wirklichkeit und Unwirklichkeiten ins Spiel kommt, ereignet sich heiliger Ernst. Heilige aber sind nicht nur Menschen, die die Wirklichkeit küssen können, sondern die im Küssen der Wirklichkeit zugleich die Unwirklichkeiten mitumarmen.

Leitung: Dr. Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent

Ohne Anmeldung, Eintritt frei. Link für Online-Teilnahme und Telefonnummer zum Mithören über Kath. Dekanat Ehingen-Ulm, Tel.: 0731/9206010, E-Mail: dekanat.eu(at)drs.de