Gottes Zeichen seht, spürt, riecht!

Mit allen Sinnen rund um Kloster Brandenburg unterwegs

Ausgang ist ein Lied auf einen Text von Willi Fährmann (+ 25.5.2017): „Seht, seht, seht: Gottes Zeichen! Seht! In der Farbe der Blumen, in der Feinheit der Krumen, in dem Glanze der Sterne, in der Bläue der Ferne, in dem Elend der Armen, in dem Bild, habt Erbarmen.“ Alle Sinne spricht Fährmann an: Sehen, hören, riechen, schmecken, spüren. Spüren können wir etwa den „Weichpelz des Katers, das Eis auf der Zunge, das Tiefatmen der Lunge.“ So beten die Pilger mit Jerónimo Nadal SJ: „Gott, wir bitten dich um ein inneres Verspüren des Geistes. Gib, dass das Sehen und Hören des Geistes uns das Verspüren des Glaubens schenke, das Riechen der Hoffnung und das Verkosten der Liebe, damit wir deinen Willen erfüllen können in Jesus Christus, dem Lob und Ehre sei in Ewigkeit.“

Impulse und Musik zum Mitsingen: Dekanatsreferent Dr. Wolfgang Steffel

Organisation und Begleitung: Hannelore Stroppel, Kloster Brandenburg

Kosten für Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Getränke und Obst betragen 21,00 Euro zuzüglich 10,00 Euro Kursgebühr (mit EC-Karte oder bar zu Beginn bezahlbar)

Anmeldung direkt beim veranstaltenden Kloster,

Tel.: 07347/9550, E-Mail: kontakt(at)kloster-brandenburg.de