Vortrag: Aspekte des barocken sakralen Innenraums am Beispiel der Kirche St. Peter und Paul in Heilbronn

Mit einem Vortrag am Sonntag, 19. Oktober, schließt das große Festjahr "800 Jahre Deutscher Orden in Heilbronn" sein Programm.

Die Jahre zwischen 1690 und 1740 waren bedeutend für die Barockisierung bestehender sakraler Innenräume in Süddeutschland wie auch für den Neubau von Gotteshäusern. Der Referent wird einige Beispiele aus den Regionen Franken, Baden und Württemberg in Bild und Text vorstellen. Zu den künstlerisch gelungenen, wenn leider auch im Zweiten Weltkrieg zerstörten Innenräumen gehört St. Peter und Paul. Joachim Hennze wird hier Details des Raums, das Figurenprogramm und die beteiligten Künstler vorstellen.

Der Vortrag ist eine Kooperation mit der Volkshochschule Heilbronn. Weitere Informationen finden sich im Programmheft der Deutschordenspfarrei St. Peter und Paul.