Fr. 28.02.25 - So. 02.03.25 Beginn: 18:00
Do. 06.03.25 Beginn: 18:00

Familienwochenende in der Fastenzeit in Kloster Heligkreuztal

Der Verband Katholisches Landvolk (VKL) lädt alle interessierten Familien, Großeltern und Alleinerziehende mit Kindern herzlich zum Familienwochenende ein. 

Mo. 10.03.25 Beginn: 19:30

Online-Einführungsseminar Kirche Kunterbunt

Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll. Das Konzept ist eine neue Ausdrucksform von Kirche vor allem für junge Familien, die bisher keinen oder wenig Kontakt zur Gemeinde haben.

Mo. 17.03.25 Beginn: 09:00

Rollenarchitektur im Wandel in Stuttgart-Hohenheim

Die Gesellschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Umbruch. Soziolog:innen sprechen davon, dass wir am Übergang zu einer nächsten Gesellschaft stehen, die sich von der bisherigen grundlegend unterscheiden wird. 

Fr. 21.03.25 Beginn: 18:00

Bewegung in der Stille – Stille in der Bewegung: Die Übungen des Taiji Quan

Wer schon immer mal Interesse hatte, in die Übungsform des Taiji Quan hinein zu schnuppern, ist bei diesem Wochenendkurs genau richtig.

Mo. 24.03.25 Beginn: 16:30

Lesenswert - "Wo Sinn war, ist Suche“ mit Christoph Gellner

Spielarten des Spirituellen in der Gegenwartsliteratur Spiritualität – was ist das und wie zeigt sie sich heute? Was liegt in der säkularen Luft, was als Spielarten des Spirituellen wahrgenommen werden kann?

Fr. 28.03.25 Beginn: 19:30

Blick hinter die Klostermauern des Stadtklosters Bad Mergentheim

Die Franziskanerinnen des Stadtklosters Bad Mergentheim geben Interessierten und Neugierigen am Freitag, 28. März, Einblick in ihr Leben und in ihren Alltag.

So. 30.03.25 Beginn: 18:00

Durchs Dunkel ins Licht: Vernissage und Ausstellung im Stadtkloster Bad Mergentheim

Mit einer Vernissage am Sonntag, 30. März, wird eine Ausstellung im Stadtkloster eröffnet, die Werke des Ellwanger Künstlers Peter Betzler bis Ende April zeigt.

Do. 03.04.25 Beginn: 20:00

Mit Kindern in der Natur Gottes Schöpferkraft entdecken

Gott zeigt sich uns nicht nur in seinen Worten, die wir in der Bibel lesen, sondern auch in seiner Schöpfung. Die Natur trägt Gottes Handschrift.

Fr. 11.04.25 Beginn: 17:00

Wer innehält, erhält von innen Halt

Wochenende für Alleinerziehende mit Kinderbetreuung.

Fr. 11.04.25 Beginn: 18:00

Spiritualität über Körperübungen mit Meister Eckhart

„Der gegenwärtige Augenblick ist das Fenster durch das Gott in das Haus meines Lebens schaut“. Meister Eckhart

Do. 01.05.25 Beginn: 14:00

„Komm, lass uns reden – ich will dich verstehen.“ Gesprächstraining kompakt für Paare

Gute Gespräche sind das Fundament einer zufriedenen Partnerschaft. 

Mo. 19.05.25

Ausbildung zum Spirituellen Nordic-Walking-Instructor

Wer sich zu Fuß auf den Weg macht, bekommt den Kopf frei und kann sich für neue Erfahrungen öffnen.

Di. 20.05.25 Beginn: 20:00

Das Kirchenjahr ist rund und bunt III – von Johanni bis Allerheiligen

Welche christlichen Feste feiern wir im Sommer und Herbst? Da gibt es mehr als Erntedank!

Fr. 23.05.25 Beginn: 16:00

Klostergärten und ihre Pflanzen in Kloster Binsdorf, Geislingen-Binsdorf

Klostergärten spielten in der Vergangenheit eine zentrale Rolle in der Selbstversorgung und umfassten neben dem Anbau von klassischem Obst und Gemüse auch eine Vielfalt an Heilpflanzen.